• Schreinerei
  • Ausstellung Wermatswil
  • Ausstellung Eingang
  • Ausstellung Wermatswil
  • Ausstellung Fehraltorf
  • Ausstellung Fehraltorf
  • Ausstellung Fehraltorf
  • Holzlager
  • Werkstatt Schreinerei
  • Werkstatt Schreinerei

Der Kundenwunsch steht im Zentrum
Mit dem fachlichen Können, der Liebe zum Detail und der spielerischen Innovation erarbeiten wir das bestmögliche und kundenorientierte Produkt.

Nachhaltigkeit
Mit der Verarbeitung von edlen und ökologischen Materialien schaffen wir bleibende Werte und fördern dadurch die Lebensqualität der Kundschaft.

Handwerk
Altes und bewährtes Handwerk wissen wir zu schätzen und verstehen es neben neusten Produktionsmethoden gezielt einzusetzen, dadurch spiegeln wir unseren Berufsstolz.

Team
Wir sind ein motiviertes, gleichgestelltes Mitarbeiterteam. Wir übernehmen Selbstverantwortung und stehen ein für Toleranz und Respekt. Wir fördern die Jugend und bilden Lehrlinge aus.

Betrieb
Wir sind regional verankert, bilden uns weiter und sind hinsichtlich Qualität, Organisation und Arbeitssicherheit ein vorbildlicher Arbeitgeber.

Zukunft
Wir wollen weiterhin regional, nachhaltig und profitabel produzieren. Wir treten in sozialer und fachlicher Kompetenz als Partner auf.

 

A Thomas Wildling

Thomas Wildling - Der Möbel Macher
 

  
                 

 

 

Das Ziel ist der Antrieb
Der Antrieb motiviert die Bewegung
bleiben wir in Bewegung
                                  

   
Die alt bekannten -Keiten, wie
Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit,
zeigen nach wie vor - Wahre Grösse               
                                       
 

 

Jobs

Zeig uns Deine Stärken

Wir sind stets interessiert an aufgestellten, teamfähigen Schreiner/Innen mit Erfahrung im anspruchsvollen Möbel-, Küchen- und Innenausbau.
Sende uns Deine Spontanbewerbung mit Foto und Lebenslauf. Wir freuen uns Dich kennen zu lernen.  Stellenprofil


Firmengeschichte

Seit 1999                   
Gründung der Schreinerei Der Möbel Macher mit einer Werkstattgrösse von 250 m2 in Pfäffikon ZH. Im Februar 2005 wird der neu und zentral gelegene Betrieb in Wermatswil eingerichtet und die Produktion, ausgerichtet auf Qualität, geht erfolgreich weiter. Die Einzelfirma "Der Möbel Macher" wird im 2011 in die Firma "Der Möbel Macher Schreinerei GmbH" umgewandelt und hat personell wie auch Strukturell mit modernem Maschinenpark an Grösse zugelegt.

Highlights
2004
Kauf der 50jährigen Scheune in Wermatswil mit Totalumbau inkl. Anbauten zur neuen Schreinerei auf 2 Etagen mit hohem Maschinenraum, klimatisiertem Lackierraum, Ausstellung und grosser Küchen- und Möbelausstellung im Dachgeschoss. Bodenfläche neu mit 680 m2. Eigene Gesamtplanung und Architektur.
2007
Erfindung mit Patent- und Designschrift zu den ersten LED-Leuchtflächen auf dem europäischen Markt. Internationale Markenhinterlegung „Covilux“. Das Grossprojekt Basler Kantonalbank und die Spezialentwicklung für V-Zug zur Bestückung der Hausausstellung Zugorama sind wegweisend in der LED-Leuchtflächentechnik. Verkauf der Firma mit allen Rechten im 2009.
2011
UNICEF-Auszeichnung von Fehraltorf zum kinderfreundlichen Dorf.
Herstellung des Kinderwelt-Puzzle mit 452 Kinder-Figuren. Eichenholzeinfassung mit Glas und LED-Beleuchtung. Ideenfindung, Gestaltung und Ausführung.
2012
Gründung des Vereins «pro duale Berufsbildung Schweiz». Imagekampagne Craft-Live mit 70 Videos, prominente Feier am 04.04.2014 in Baden. «Berufswelt» ist seit 2018 aktuelles Projekt. Mit aktiven Schulevents wird auf die attraktive Berufslehre hingewiesen. Das schweizerische duale Ausbildungssystem ist weltweit einmalig und massgebend Verantwortlich für die grosse Innovationskraft und starke Wirtschaft mit kleiner Arbeitslosenquote.
2014
Am 21. November 2014 eröffnet der erste Indoor Bike Park in Pfäffikon die Tore. Thomas Wildling als geistiger Vater der Idee und zusammen mit Joanna Wildling Hauptaktionär, schaffen damit eine aktive Sport- und Jugend Förderungsanlage im Bereich des BMX- und Bike Sports. Eigene Gesamtplanung und Architektur.
2017
Wir gönnen unserer Familie eine kleine Auszeit und ziehen mit dem VW-Bus, Bikes und Kletterausrüstung durch die Schweiz und nahes Ausland. Die Belegschaft wird reduziert.
2018
Im Januar wird das David Geisser Kochstudio im Dachgeschoss der Schreinerei Wermatswil mit separatem Eingang und Dachterrasse eröffnet. Eigene Gesamtplanung und Architektur mit Ausführung.
Das neue DMM Küchenstudio in Fehraltorf mit schönen Team7 Massivholzküchen, Bad- und Duschexponanten und exklusivem Möbel- und Innenausbau wird im März eröffnet.
2019
Neuorganisation des Areal Schanzweg Pfäffikon für die allg. Fremdvermietung.
Gesamtplanung und Architektur der Bikers Base zusammen mit „Chrigi vom Speck“, welche im Herbst 2020 mit grosser Eröffnungsfeier die Tore öffnet.
2021
Die Produktion ist mit dem neuen CNC Center, Abluftanlage und Kantenanleimautomaten modernisiert. Die Schreinerei ist wieder auf dem Neuesten Stand und kann "in Haus" effizient mit bester Qualität produzieren. Aktuell umfasst das Unternehmen die Produktionsstätte in Wermatswil mit Büro und Ausstellungsraum, das Küchen-Studio in Fehraltorf und ab Herbst 2022 das neue Holzlager mit Galerieraum in Pfäffikon.